Band 41 (1957)
Autor(en) | Titel | Seite | Rubrik |
---|---|---|---|
Dennukat, Gerhard | Über die Einheiten zur statistischen Beobachtung von Arbeitsstätten und der mit diesen verbundenen Tatbestände und Merkmale | 001 - 017 | A |
Hosse, Herbert | Zur Problematik der deutschen Straßenverkehrsunfallstatistik | 018 - 032 | A |
Kern, Egon | Die Frage der Überalterung | 033 - 046 | A |
Götz, Josef | Aktuelle Probleme der maschinellen Aufbereitung in der amtlichen Statistik | 047 - 056 | B |
Fürst, Gerhard | Die Arbeit der Konferenz Europäischer Statistiker im Jahre 1956 | 057 - 065 | B |
Ludwig, Wilhelm | 4. Biometrisches Kolloquium in Bad Nauheim vom 25. bis 27. Januar 1957 | 066 - 068 | B |
Personalnachrichten | 069, 171, 291 und 397 | B | |
Zwick, Albert | Friedrich Kästner | 70 | B |
Klezl-Norberg, Felix | Arnold Madlé-Lenzbrugg | 071 - 072 | B |
Urban, Alfred | Friedrich Kürbs | 72 | B |
Wirth, Hermann | Reform der landwirtschaftlichen Betriebsstatistik | 101 - 114 | A |
Schmucker, Helga | Die methodische und erkenntnismäßige Entwicklung der Erhebung von Wirtschaftsrechnungen | 115 - 127 | A |
Maier, Walter | Gedanken zur Methodik der Bevölkerungsfortschreibung | 128 - 138 | A |
Hansluwka, Harald | Zur Einführung der Krebskrankenstatistik in Österreich | 139 - 148 | A |
Burgdörfer, Friedrich | Zur Fruchtbarkeitsmessung | 149 - 154 | B |
Fels, E. M. | Einige Erfahrungen mit amerikanischen Statistikkursen | 155 - 162 | B |
Wobbe, Karl | Statistik und Normung | 163 - 167 | B |
Stange, Kurt | Die EOQC (European Organisation for Quality Control) und ihre erste Tagung in Paris vom 1. bis 4. Juli 1957 | 168 - 170 | B |
Britzelmayr, Wilhelm | Wandlung der Denkart und neue Denkformen | 200 - 209 | A |
Fels, E. M. | Induktion | 210 - 234 | A |
Anderson sen., Oskar | Induktive Logik und statistische Methode | 235 - 241 | A |
Tintner, Gerhard | Strategische Spieltheorie und ihre Anwendung in den Sozialwissenschaften | 242 - 251 | A |
Schmucker, Helga | Der Beitrag der Statistik zum Aufbau einer quantitativen, exakten Wirtschaftstheorie | 252 - 272 | A |
Fürst, Gerhard, Jakobi, Günther | Die fünfte Vollsitzung der Konferenz Europäischer Statistiker in Genf | 273 - 279 | B |
Kaiser, Lisa | Wie lange interessiert statistisches Urmaterial? | 280 - 290 | B |
Mahr, Werner | Otto von Zwiedineck-Südenhorst | 291 - 293 | B |
Meimberg, P. | Probleme der Agrarstatistik in volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht | 309 - 323 | A |
Padberg, Kurt | "Ergänzungsreferat zum Vortrag ""Probleme der Agrarstatistik in volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht""" | 324 - 330 | A |
Herrmann, Walther G. | "Ergänzungsreferat zum Vortrag ""Probleme der Agrarstatistik in volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht""" | 330 - 333 | A |
Fürst, Gerhard | "Ergänzungsreferat zum Vortrag ""Probleme der Agrarstatistik in volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht""" | 333 - 336 | A |
Rauterberg, Martin | "Ergänzungsreferat zum Vortrag ""Probleme der Agrarstatistik in volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht""" | 336 - 339 | A |
Linder, Arthur | Ziele und Methoden des Indischen National Sample Survey | 340 - 356 | A |
Raabe, Karl-Heinz | Übereinstimmung und Unterschiede in der Definition und Messung der Abschreibungen in betrieblicher und volkswirtschaftlicher Sicht | 357 - 370 | A |
Swoboda, Walter | Die 28. Jahresversammlung der Deutschen Statistischen Gesellschaft vom 9. bis 11. Oktober 1957 in Nürnberg | 371 - 378 | B |
Ranz, Herbert | Bericht über die Sitzungen der Ausschüsse der Deutschen Statistischen Gesellschaft anläßlich der 28. Jahresversammlung vom 9. bis 11. Oktober 1957 in Nürnberg | 379 - 390 | B |
Buhrow, Kurt | Tagung des Verbandes Deutscher Städtestatistiker am 8. und 9. Oktober 1957 in Nürnberg | 391 - 396 | B |
Kellerer, Hans | Professor Dr. O. Anderson 70 Jahre alt | 397 - 398 | B |