Band 24 (1934/35)
Autor(en) | Titel | Seite | Rubrik |
---|---|---|---|
Eicher, Friedrich | Zur Vermögensstatistik der öffentlichen Hand | 001 - 008 | A |
Schwarz, H. | Periodizität im Asozialen | 009 - 020 | A |
Swiatlowsky, E. E. | Die zentrographische Methode und ihre Entwicklung in Theorie und Praxis | 021 - 040 | A |
Zahn, Friedrich | Jubiläumstagung des Internationalen Statistischen Instituts in London 1934 | 041 - 066 | B |
Kaisenberg, Georg | Die Behördenkosten bei Reichswahlen und Reichsabstimmungen 1930 /1933 - Ein weiterer Beitrag zur Statistik der öffentlichen Wahlen | 067 - 074 | B |
Fürst, Gerhard | Die zweite und dritte Tagung des Internationalen Ausschusses statistischer Sachverständiger | 075 - 085 | C |
Achner, Leonhard | Enquetelehren für die Statistik. Auf Grund der Erfahrungen der deutschen Wirtschaftsenquete 1926-1930 | 085 - 099 | C |
Donner, O. | Der Stand und die nächste Zukunft der Konjunkturforschung | 099 - 101 | C |
Meyer, Maximilian | Umgestaltung des Verbandes der deutschen Städtestatistiker | 102 | C |
Keller, Karl | Zur Frage der Rassenstatistik | 129 - 142 | A |
Gräbner, Georg | "Der ""bewegliche"" Saisonindex. Anmerkungen zum Begriff der Saisonschwankungen" | 143 - 159 | A |
Quante, Peter | Die deutsche Gemüsestatistik | 159 - 171 | A |
Peter, Hans | Homogenitätsbegriff und Ursachenforschung | 171 - 184 | A |
Henninger, Wilhelm | Die nationalen Statistischen Gesellschaften | 185 - 207 | B |
Zahn, Friedrich | Fünfzig Jahre Reichsversicherungsamt | 208 | C |
Bormann, Artur | Fragen der Fremdenverkehrsstatistik | 209 - 213 | C |
Zujovic, M. J. | Die jugoslavische Statistik | 213 - 218 | C |
Bokor, Gustav | Das Zentenarium Karl Keletis | 219 - 221 | C |
Müller, Johannes | Die Stellung der Statistik im neuen Reich | 241 - 250 | A |
Jacobs, Alfred | Grenzgebiete der Repräsentativ-Statistik | 250 - 260 | A |
Peter, Hans | Statistische Methoden und Induktion | 260 - 267 | A |
Verhandlungen der Deutschen Statistischen Gesellschaft am 11. Oktober 1934 in Dresden | 267 - 288 | A | |
Morgenroth, Wilhelm | Tagung der Deutschen Gemeindestatistik in Dresden im Oktober 1934 | 289 - 296 | A |
Beckh, Max | Der Wert der deutschen Sippenforschung für die Statistik | 296 - 311 | A |
Schlosser, Ernst | Von den Allmenden und den Methoden ihrer statistischen Erfassung | 312 - 329 | A |
Horlacher, Michael | Die Strukturwandlungen der deutschen Handelsbilanz | 329 - 346 | A |
Morgenroth, Wilhelm | Wandlungen der deutschen Gemeindestatistik. Die Arbeitsgemeinschaft für gemeindliche Statistik im Deutschen Gemeindetag | 347 - 350 | B |
Kast, M. | Fremdenverkehr und Fremdenverkehrswerbung in den Vereinigten Staaten von Amerika | 351 - 354 | C |
Preisaufgabe der Dr. Walcker-Stiftung | 354 | C | |
Henninger, Wilhelm | Bildstatistik, ihre Bedeutung und Methoden | 385 - 397 | A |
Tyszka, von | Zur Methodik der Statistik der Ernährung | 398 - 415 | A |
Zahn, Friedrich | Wirtschaftsstatistik und Konjunkturforschung | 415 - 425 | A |
Redlich, Fritz | Messung der Bedürfnisfrage des Handels | 425 - 429 | A |
Cramer, Christian | Kirchensteuern und Kirchensteuerstatistik | 429 - 434 | A |
Idenburg, Philip J. | Intelligenzverhältnisse in den Niederlanden | 435 - 444 | A |
Saenger, Konrad | Das Preußische Statistische Landesamt 1805 - 1934. Ein Nachruf | 445 - 460 | B |
Zahn, Friedrich | Vom Wirtschaftswert des Menschen als Gegenstand der Statistik | 461 - 464 | C |
Bober, Heinz | Zur Frage der Rassenstatistik. Eine Entgegnung | 464 - 466 | C |
Keller, Karl | Schlußwort | 466 - 467 | C |
Ederer, Fritz | Volkszählung in Indien | 468 - 473 | C |
Deutsche Statistische Woche 1935 | 474 | C | |
Zahn, Friedrich | Internationaler Kongreß für Bevölkerungswissenschaft in Berlin 1935 | 474 | C |