Band 15 (1925)
Autor(en) | Titel | Seite | Rubrik |
---|---|---|---|
Zahn, Friedrich | Nachruf auf Georg von Mayr | 001 - 006 | |
Burgdörfer, Friedrich | Die Volks-, Berufs- und Betriebszählung 1925 | 007 - 078 | A |
Müller, Johannes | Die Erfassung der Ernte durch die Statistik der Saatenstandsberichterstatter | 079 - 100 | A |
Schwarz, Otto | Das soziale Schicksal in seiner Abhängigkeit von dem Alter | 100 - 160 | A |
Winkler, Wilhelm | Zur Berechnung der Tauglichkeitsprozente in der Statistik des Heeresergänzungsgeschäftes | 160 - 175 | A |
Gumbel, E. J. | Lebenserwartung und mittleres Alter der Lebenden | 176 - 180 | A |
Zahn, Friedrich | Die Finanzstatistik in der Praxis | 181 - 224 | B |
Schott, Sigmund | Vornamen im Wechsel der Volksgunst | 225 - 237 | C |
Szádeczky-Kardoß, Tibor von | Wirkung des Weltkrieges auf die Bevölkerungsbewegung Ungarns | 238 - 243 | C |
Lebrecht, Adolf | Rundfunk als Kulturfaktor | 244 - 254 | C |
Zahn, Friedrich | Offene Antwort an Herrn Geheimrat Dr. Würzburger | 254 | C |
Zahn, Friedrich | Internationale Kulturstatistik | 265 - 292 | A |
Lorenz, Paul | Hundertjährige Sterblichkeitsbeobachtungen an der Bevölkerung einer deutschen Kolonie im Kaukasus | 292 - 306 | A |
Feig, Irmgard | Aus der Wanderungsstatistik wichtiger Ein- und Auswanderungsstaaten | 307 - 332 | A |
Schwartz, Philipp | Der Beruf in der Statistik der Bevölkerungsbewegung | 332 - 355 | A |
Achner, Leonhard | Die Lebenshaltung des Mittelstandes in der Vorkriegszeit und Gegenwart | 355 - 379 | A |
Nothaas, Josef | Der Krankenstand bei den Krankenkassen | 379 - 400 | A |
Simon, Walter | Die statistische Methode als selbständige Wissenschaft | 400 - 413 | A |
Morgenroth, Wilhelm | Gegenwartsfragen der Kommunalstatistik | 414 - 437 | B |
Beckh, Max | Statistik und Preisprüfung | 438 - 454 | B |
Heiler, Siegfried | Die Verelendung des Mittelstandes | 455 - 457 | C |
Achner, Leonhard | Ein sozialer Wohlstandsindex? | 457 - 462 | C |
Fehlinger, H. | Die Bevölkerung Indiens | 462 - 465 | C |
Szádeczky-Kardoß, Tibor von | Dr. Ladislaus von Buday, 1873 - 1925 | 465 - 466 | C |