Band 14 (1923/24)
Autor(en) | Titel | Seite | Rubrik |
---|---|---|---|
Tredup, Albert Erich | Statistik des deutschen Schulwesens | 001 - 081 | A |
Thirring, Gustav | Statistik des Hausbesitzes | 081 - 113 | A |
Leopold, Margret | Statistik des Berufswechsels | 114 - 187 | A |
Zizek, Franz | Meinen Kritikern | 188 - 232 | A |
Busch, August | Zur Frage einer gesetzlichen Regelung des öffentlichen statistischen Dienstes | 233 - 238 | B |
Zahn, Friedrich | Dr. Adolf Wagner (1835 - 1917) | 239 - 242 | C |
Zahn, Friedrich | Hermann Losch. Eine Jubiläumsbetrachtung | 242 - 244 | C |
Burgdörfer, Friedrich | Tatsachen und Zahlen zum Behördenabbau | 245 - 255 | C |
Hecke, Wilhelm | Erfahrungen mit der Zählmaschine | 255 - 256 | C |
Zahn, Friedrich | Die Finanzstatistik in der Theorie | 281 - 359 | A |
Wolff, Hellmuth | Zur Beobachtung der Fehlgeburten | 360 - 374 | A |
Schwarz, A. | Zur Schweizerischen Berufsstatistik vom Jahre 1920 | 374 - 387 | A |
Mayr, Georg von | Die zweckmäßige Ausgestaltung der Strafvollzugsstatistik insbesondere der Gefängnisstatistik | 388 - 404 | A |
Schönrock, Ludwig | Die internationale Buchproduktion 1919 bis 1922 in der Nachkriegsstatistik einiger Hauptländer | 405 - 438 | A |
Müller, Johannes | Begriffsstatistik | 438 - 455 | A |
Wagner, Karl | Strafbestimmungen bei statistischen Erhebungen | 456 - 463 | B |
Losch, Hermann Julius | Menschenökonomie | 464 - 467 | C |
Schwartz, Philipp | Die erste Volkszählung in Polen | 467 - 468 | C |
Manschke, R. | Die statistischen Ergebnisse bezüglich der Häufigkeit von Geburtsanomalien, insbesondere der Totgeburten | 469 - 473 | C |
Würzburger, Eugen | Erklärung von Geheimrat Dr. Würzburger | 473 - 474 | C |