Mrz
26
Corona-Pandemie: Statistische Konzepte und ihre Grenzen Noch ist ungewiss, wie sich die COVID 19-Pandemie weiter entwickeln wird. Die „Unstatistik des Monats“ möchte in der aktuellen Situation helfen, zumindest bezüglich statistischer Konzepte etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Daher gibt es keine übliche Unstatistik, stattdessen werden wesentliche Konzepte und deren Grenzen…
Mrz
26
Mrz
26
https://www.focus.de/gesundheit/news/es-grassiert-ungewissheit-repraesentative-tests-sollen-wahres-ausmass-in-deutschland-zeigen_id_11813688.html
Mrz
16
The German Probability and Statistics Days 2020, scheduled to take place from March 24 to March 27 in Dresden, have been cancelled. https://www.gpsd-2020.de
Mrz
13
Die Anmeldung zur Statistischen Woche 2020 hat begonnen.
Mrz
13
Das DAGStat-Symposium "Künstliche Intelligenz in der Medizin", welches am 26.3.2020 in Berlin stattfinden sollte, wird verschoben und soll voraussichtlich im Herbst stattfinden.
Mrz
12
Eine Arbeitsgruppe der DAGStat hat eine Stellungnahme zur "Rolle der Statistik in der Künstlichen Intelligenz" verfasst. Die Stellungnahme ist auf der Webseite der DAGStat verfügbar: https://www.dagstat.de/
Mrz
02
Lungenkrebs-Screening rettet Leben Die „ÄrzteZeitung“ gibt bekannt: “Lungenkrebs-Screening per Low-dose-CT rettet Leben“. Springer Medizin berichtet, CT-Screening reduziere die Lungenkrebssterblichkeit um 24 Prozent bei Männern, bei Frauen sogar um 35 Prozent. Der Standard empfiehlt: „Raucher in die Röhre schicken“, denn vor allem diese würden von der Low-Dose-Computertomografie als Früherkennungsmaßnahme profitieren. „Das wären für Österreich mehr…
Feb
01
Google AI erkennt Brustkrebs besser als die erfahrensten Radiologen Im Januar 2020 publizierte die Fachzeitschrift „Nature“ eine Studie über ein AI-System zur Brustkrebsfrüherkennung. AI steht dabei für „Artificial Intelligence“, also „künstliche Intelligenz“. Die Schlagzeile von nach-welt.com berichtete „Google AI erkennt Brustkrebs besser als die erfahrensten Radiologen“. „Spiegel online“ titelte „Wie künstliche Intelligenz…
Jan
17
Why should there still be a need for elaborate official statistics in the future? The second discussion will center around statements taken from an article by Walter Radermacher ‘Governing-by-the-numbers / Statistical Governance Reflections on the future of official statistics in a digital and globalised society’, published in the December 2019 issue…
« Vorherige Seite — Nächste Seite »